Unsere Methodik: Strukturiert, individuell und transparent
So arbeiten wir bei morventira
Finanzplanung ist komplex, muss aber nicht kompliziert sein. Bei morventira folgen wir einer klaren Methodik, die auf drei Säulen basiert: analytische Präzision, individuelle Betreuung und transparente Kommunikation. Unser Ansatz kombiniert bewährte Analysetechniken mit menschlicher Empathie. Wir beginnen immer mit einem ausführlichen Kennenlernen, führen dann detaillierte Reviews durch und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen.
Die Ergebnisse können je nach individueller Situation variieren. Die vergangene Entwicklung ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Unser Team
Erfahrene Berater mit Herz und Verstand

Markus Weber
Gründer und Hauptberater
Diplom-Kaufmann Universität Mannheim
Große Beratungsgesellschaft München
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Besondere Qualifikationen
Über 300 erfolgreiche Beratungen durchgeführt
Aufbau des morventira-Teams
Entwicklung der morventira-Methodik
Zertifizierungen
Markus gründete morventira 2010 mit der Vision, Finanzplanung menschlicher zu gestalten. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleitet er Menschen auf ihrem finanziellen Weg.
Markus ist das Herzstück von morventira. Seine Philosophie ist einfach: Finanzplanung funktioniert nur, wenn man den Menschen hinter den Zahlen versteht. Er nimmt sich Zeit für ausführliche Gespräche und schafft eine Atmosphäre des Vertrauens. Kunden schätzen seine ehrliche Art und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Sarah Hoffmann
Senior Beraterin
Master Betriebswirtschaftslehre Goethe-Universität Frankfurt
Regionale Bank Frankfurt
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Besondere Qualifikationen
Spezialisierung auf Familiensituationen entwickelt
Über 200 Beratungen durchgeführt
Weiterbildung systemische Beratung
Zertifizierungen
Sarah ist seit 2015 bei morventira und spezialisiert auf die Beratung junger Familien und Selbstständiger. Ihre empathische Art macht sie zur ersten Wahl für sensible Situationen.
Sarah hat ein besonderes Gespür für die Herausforderungen junger Familien. Ob Elternzeit, Karriereplanung oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sie versteht die emotionalen und finanziellen Aspekte gleichermaßen. Kunden beschreiben sie als warmherzig, professionell und immer ein offenes Ohr habend.

Thomas Klein
Finanzanalyst
Bachelor Wirtschaftswissenschaften Technische Universität München
Analystenteam internationale Bank
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Besondere Qualifikationen
Entwicklung internes Analysetools
Über 400 detaillierte Reviews erstellt
CFA Level II in Vorbereitung
Zertifizierungen
Thomas ist der analytische Kopf im Team. Seit 2018 erstellt er detaillierte Reviews und unterstützt das Beraterteam mit fundierten Datenanalysen und Markteinschätzungen.
Thomas sorgt dafür, dass unsere Beratungen auf soliden Daten basieren. Er erstellt detaillierte analytische Reviews, recherchiert Marktentwicklungen und bereitet komplexe Informationen verständlich auf. Seine Analysen sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Trotz seiner analytischen Stärke verliert er nie den Menschen aus dem Blick.

Julia Schneider
Kundenbetreuerin
Ausbildung Bürokommunikation IHK Stuttgart
Kundenservice mittelständisches Unternehmen
Kernkompetenzen
Spezialisierungen
Besondere Qualifikationen
Aufbau des Kundenbetreuungssystems
Über 1000 Erstgespräche koordiniert
Weiterbildung Kommunikationstechniken
Zertifizierungen
Julia ist seit 2020 bei morventira und der erste Kontakt für unsere Kunden. Sie koordiniert Termine, beantwortet Fragen und sorgt dafür, dass sich jeder willkommen fühlt.
Julia ist das organisatorische Herz von morventira. Sie sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft, Termine pünktlich stattfinden und Kunden sich gut betreut fühlen. Mit ihrer freundlichen und geduldigen Art schafft sie von Anfang an eine angenehme Atmosphäre. Viele Kunden betonen, wie wertvoll ihre Unterstützung ist.
Unsere Beratungsprozess im Detail

Markus Weber
Gründer und Hauptberater morventira
"Finanzplanung funktioniert nur, wenn man den Menschen hinter den Zahlen versteht. Deshalb nehmen wir uns Zeit, zuzuhören, zu analysieren und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, die zur individuellen Lebenssituation passen."
Woche 1
Kostenlose Erstberatung und Kennenlernen
In der ersten Woche findet Ihre kostenlose und unverbindliche Erstberatung statt. Wir nehmen uns mindestens 90 Minuten Zeit, um Ihre persönliche Situation, Ihre Lebensziele und Ihre finanziellen Herausforderungen kennenzulernen. Sie erzählen Ihre Geschichte, wir stellen Fragen und besprechen erste Perspektiven. Es gibt keine Verpflichtungen.
Woche 2-3
Detaillierte analytische Review Ihrer Situation
Falls Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, führen wir eine umfassende analytische Review durch. Wir analysieren Ihre aktuelle finanzielle Lage, identifizieren Optimierungspotenziale und bewerten verschiedene Szenarien. Diese Analyse wird schriftlich dokumentiert und in verständlicher Sprache aufbereitet.
Woche 4
Präsentation der Ergebnisse und gemeinsame Strategieentwicklung
In einem ausführlichen Gespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse der analytischen Review. Wir erklären alle Aspekte detailliert, beantworten Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategieansätze. Dabei berücksichtigen wir Ihre Prioritäten und Ihre Lebensumstände. Die Ergebnisse können je nach Situation variieren.
Woche 5-8
Umsetzungsbegleitung und praktische Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der entwickelten Strategien. Das kann die Kontaktaufnahme mit Dienstleistern, die Vorbereitung von Unterlagen oder die Begleitung zu wichtigen Terminen umfassen. Sie sind in diesem Prozess nicht allein, wir sind Ihr Partner.
Ab Monat 3
Regelmäßige Reviews und Anpassung an Lebensveränderungen
Finanzplanung ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir führen regelmäßige Reviews durch, passen Strategien an veränderte Lebensumstände an und sind bei Fragen jederzeit für Sie erreichbar. Die Frequenz der Treffen stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
morventira im Vergleich
Was unterscheidet uns von klassischen Anbietern