Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst
Einleitung und Überblick
Willkommen zu unserer Datenschutzerklärung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von morventira und die Nutzung unserer Website morventira.com.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Erhebung erfolgt auf unterschiedlichen Wegen: durch direkte Angaben von Ihnen, durch automatische Erfassung bei der Nutzung unserer Website und durch Kommunikation mit uns.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns im Rahmen von Anfragen mitteilen
- • Informationen über Ihre finanzielle Situation, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen anvertrauen
- • Kommunikationsinhalte wie E-Mails, Nachrichten oder Notizen aus persönlichen Gesprächen mit unserem Team
- • Unterlagen und Dokumente, die Sie uns zur Verfügung stellen für analytische Reviews und Beratungen
- • Terminpräferenzen, Verfügbarkeiten und sonstige organisatorische Informationen für die Koordination von Beratungsterminen
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse und Browserinformationen beim Besuch unserer Website für technische Zwecke und Sicherheit
- • Datum und Uhrzeit Ihres Websitebesuchs sowie besuchte Seiten für Analysen zur Verbesserung unserer Website
- • Referrer-URL also die Seite von der Sie auf unsere Website gekommen sind
- • Geräte- und Betriebssysteminformationen für die optimale Darstellung unserer Website auf verschiedenen Geräten
- • Cookie-Daten falls Sie Cookies akzeptiert haben zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und für Analysen
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:
- • Zur Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen per E-Mail, Telefon oder persönlich
- • Zur Durchführung analytischer Reviews und zur Erstellung individueller Finanzplanungen basierend auf Ihren Informationen
- • Zur Kommunikation mit Ihnen über Termine, Folgegespräche und relevante Informationen zu Ihrer Beratung
- • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens in anonymisierter Form
- • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen für geschäftliche Unterlagen und steuerrechtliche Anforderungen
- • Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zum Schutz vor Missbrauch unserer Website und Systeme
- • Zur Kontaktaufnahme bei wichtigen Änderungen unserer Dienstleistungen oder bei sicherheitsrelevanten Themen
Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich und schützen sie mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen: wenn Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. In allen Fällen erfolgt die Weitergabe nur im minimal notwendigen Umfang.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, etwa bei Hosting, IT-Sicherheit oder Bürosoftware. Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen. Alle Dienstleister erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten offenzulegen, etwa bei behördlichen Anfragen, gerichtlichen Beschlüssen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten. In solchen Fällen geben wir nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.
Anonymisierte Daten für Statistiken
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für interne Statistiken und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu und werden niemals verkauft oder weitergegeben.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen folgende Rechte, die Sie jederzeit ausüben können. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.
- • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen wenn diese nicht korrekt sind.
- • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere übermitteln.
- • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen jederzeit widersprechen.
- • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Wie wir Ihre Daten schützen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten über unsere Website erkennbar am Schlosssymbol im Browser
- • Firewall-Systeme und Antivirensoftware zum Schutz unserer Server und Systeme vor Angriffen und Schadsoftware
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software zur Behebung bekannter Sicherheitslücken
- • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern mit modernen Verschlüsselungsstandards zur Absicherung
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit zur Sensibilisierung für sichere Arbeitsweise
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister die mit Daten in Berührung kommen
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen entsprechend aktueller Bedrohungslagen und Standards
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- • Kontakt- und Beratungsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- • Unterlagen zu analytischen Reviews werden für gesetzliche Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren aufbewahrt
- • E-Mail-Korrespondenz und Kommunikationsprotokolle werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert
- • Steuerrelevante Unterlagen und Rechnungen werden entsprechend der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
- • Marketing-Einwilligungen und damit verbundene Daten werden gespeichert bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein sollte, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission als rechtliche Grundlage für Datentransfers in Drittländer
- • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder mit vergleichbarem Datenschutzniveau
- • Zertifizierungen und Garantien der Empfänger zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards
- • Ihre ausdrückliche Einwilligung falls erforderlich für Übermittlungen in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau
Verwendung von Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in unserem Cookie-Banner individuell steuern.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies sind technisch erforderlich für den Betrieb der Website und können nicht deaktiviert werden
- • Analyse-Cookies helfen uns die Nutzung zu verstehen und die Website zu verbessern diese sind optional
- • Personalisierungs-Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
- • Funktions-Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie Videos oder Karten diese sind optional
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
- • Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben
- • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung
- • Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen
- • Bei Fragen zu Änderungen können Sie uns jederzeit kontaktieren für weitere Erklärungen
Wir verpflichten uns, Sie über alle wesentlichen Änderungen transparent zu informieren und Ihre Rechte zu wahren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah.
morventira
Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Telefon: +49861577 9743
E-Mail: content@morventira.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025 um 10:15 Uhr.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 2. Oktober 2025 und gilt für alle Nutzer.